Ennigerloher Mittelständler gründen Stadtverband
Die Glocke / Rautenstrauch
Der Mittelstand in Ennigerloh möchte sich stärker vernetzen.
Auf Initiative des Kreisvorsitzenden der Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung (MIT) der CDU, Henning Siebert (Oelde), werden Unternehmer in der Drubbelstadt einen neuen Stadtverband gründen. Dieser solle die Interessen der Wirtschaft aus Ennigerloh in der Politik vertreten, erklärt Siebert.
Die Gründungsversammlung findet am Mitwoch, 22. August, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Restaurant Hubertus.
Zehn Unternehmer hätten bereits Interesse bekundet, einem MIT-Stadtverband beitreten zu wollen. „Wir würden uns freuen, wenn weitere Mittelständler mitmachen würden“, sagt Hennig Siebert. „Ich weiß, wie schwierig es ist, mittelständische Unternehmer zu überreden, sich neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit ehrenamtlich zu engagieren“, hat der MIT- Kreisvorsitzende erfahren. „Umso mehr freue ich mich, dass sich nun auch in Ennigerloh engagierte Unternehmer zusammenschließen wollen.“
Bei den Treffen des MIT könnten sich die Mitglieder austauschen und über Probleme diskutieren. „Ein positiver Nebeneffekt ist auch, dass sich die Geschäftsleute untereinander Tipps geben können und mitbekommen, wie andere Unternehmen arbeiten.“ Außerdem erhielten MIT-Mitglieder regelmäßig die Informationszeitschrift „MittelstandsMagazin“, erläutert Siebert.
Für das Amt des Vorsitzenden im neuen MIT-Stadtverband Ennigerloh wolle Georg Aufderheide bei der Gründungsversammlung kandidieren. Für das Amt des Stellvertreters werde sich Martin Schemann zur Wahl stellen. Das Amt des Schriftführers möchte Klaus Tradt übernehmen und als Beisitzer kandidiert Guido Gutsche.
Mit einem MIT Ennigerloh existierten nach Auskunft des Kreisvorsitzenden Henning Siebert demnächst insgesamt sechs Stadtverbände im Kreisgebiet Warendorf.