
Dirk Aufderheide
Vorsitzender
Liebe Besucherinnen und Besucher,
schön, dass Sie auf unserer Internetseite vorbeischauen und sich für die Politik der CDU in unserer schönen Stadt Ennigerloh interessieren.
Mit diesem Internetauftritt möchte die CDU-Ortsunion Ennigerloh aktuelle Themen, aktuelle Projekte und aktuelle Diskussionen für alle Bürger transparent machen, denn unsere Demokratie lebt vom „Mitmachen“
Hierzu möchten wir Sie einladen, beteiligen Sie sich, machen Sie mit!
Nutzen Sie die Möglichkeit auf direktem Wege zu uns Kontakt aufzunehmen. Ihre Fragen sind jederzeit willkommen.
Natürlich finden Sie uns auch bei:

Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Haushaltsverabschiedung
📢💬 Auszüge aus der Haushaltsrede von Georg Aufderheide 💬📢
Die komplette Rede unter www.cdu-ennigerloh.de
💬 Politik vor Ort Haushaltsreden
Das Foto entstand bei der Mitgliederversammlung der CDU im Sommer 2020.
"Dieses Mal war alles anders!
Lockdown!!
Pandemie!!
Onlinesitzungen,
Haushaltsplanberatungen der Fraktionen via Computer.
Und es hat funktioniert. Sogar sehr gut.
➡️ Als Ergebnis wurden zahlreiche Anträge formuliert und eingebracht. Auch auf Hinweise der Bürgerschaft haben wir reagiert. So sind die Bereiche Digitales, Kultur, Verkehre, Klima, Soziales, Jugend und Rathaus von uns beeinflusst worden.
➡️ Mit unseren Anträgen haben wir natürlich nicht nur Gegenliebe hervorgerufen. Kritiker gibt es immer. Aber deswegen muss ja keiner in die Luft gehen oder sich gegängelt fühlen.
Der Haushaltsplanentwurf ist schlüssig, wenngleich mit einigen Unwägbarkeiten und gefühlten Kostenexplosionen behaftet.
➡️ Insbesondere die stetig wachsenden Personalkosten bereiten uns Sorgen. Einiges davon hat der Rat allerdings durch entsprechende Beschlüsse selbst zu verantworten.
➡️ Die Mehreinnahme aus Steuernachzahlungen in den nächsten Jahren wird durch die geplante hohe Umlagezuwendung, die nun nicht stattfinden wird, komplett aufgezehrt.
➡️ Die größte Unwägbarkeit bleibt die Entwicklung der Gewerbesteuer aufgrund der Coronapandemie. Es darf angezweifelt werden, ob die Einnahmesituation wie von der Verwaltung geplant, so eintreffen wird.
➡️ Gerne hätten wir mehr praktizierten Klimaschutz eingeplant. In dieser Richtung haben wir einen Antrag zu klein flächigen Blühzellen auf vorhandenen dezentralen städtischen Flächen gestellt. Dieser wurde allerdings massiv von der Verwaltungsspitze zerredet, sodass jetzt nur für ein Jahr eine größere Fläche eingesät werden soll. Ähnlich verhält es sich mit einem Antrag, in dem es um Ersatzpflanzung von Bäumen ging,
➡️ Pandemiebedingt haben wir wegweisende Anträge in den Haushaltsplan eingebracht, z.B. für eine digitale Bürger – Serviceplattform, eine Online-Plattform für Ennigerloher Einzelhändler / Gastronomen, für die Unterstützung und damit die Erhaltung der ehrenamtlichen Strukturen im Kulturbereich oder für ein Sofortprogramm für Jugendliche zur kostenfreien Nutzung des innerstädtischen Nahverkehrs. Leider fand letzteres keine Mehrheit .
➡️ Die CDU-Fraktion wird diesem Haushaltsplan und Stellenplan zustimmen.
Herzlichen Dank vor allem an Frau Lohmann und Ihr Team.
➡️ Abschließend und am wichtigsten:
Herzlichen Dank an alle Ehrenamtlichen in unserer schönen Stadt Ennigerloh.
Besonderer Dank gilt aber in diesem Jahr den Ennigerloher Landwirten.
Den „Flockdown“ habt Ihr unkompliziert und unbürokratisch als Unterstützer des städtischen Bauhofes, überwunden. Bleibt, wie Ihr seid und macht weiter so.
Danke!
Wir brauchen Euch!“
Georg Aufderheide

Schneeräumung
🚜 Es ist unglaublich was unsere Landwirte leisten. 🚜
D A N K E ‼‼
Natürlich auch an alle anderen, die immer noch unermüdlich im Einsatz für Ennigerloh sind, um die Schneemassen ❄️☃️⛄️❄️ zu beseitigen!
... weiterlesen

Was ist der Regionalrat
📢💡 Was ist der Regionalrat?
Wir informiert sie:
Der Regionalrat ist für die Rahmenplanung im Regierungsbezirk Münster verantwortlich.
Der Regionalplan wird in der Regel für einen Zeitraum von zehn bis fünfzehn Jahren erstellt. Er beinhaltet beispielsweise kommunale Entwicklungsmöglichkeiten, Erfordernisse zum Schutz von Landschaft und Natur oder weist Flächen für Abgrabungen (Steinbruch /Sandgruben ect.) sowie für Windkraftanlagen aus.
Die CDU verfügt im Regionalrat wieder über 8 von 17 stimmberechtigten Mitgliedern und ist damit stärkste Kraft in der Infrastrukturplanung des Münsterlands. So schafft der Regionalrat durch den Regionalplan die planerischen Voraussetzungen u.a. für die Ausweisungen von Wohn- Gewerbe- und Rohstoffabbauflächen sowie Ausbauregularien für Windkraftgebiete. Er wirkt mit im Bereich der regionalen Strukturpolitik, der Verkehrsinfrastruktur und Mobilitätsplanung, der Städtebauförderung und der Natur- und Landschaftspflege, er hat darüber hinaus ein Initiativrecht im Bereich der staatlichen Förderung. In den letzten Jahren wurde über den Regionalrat Münster – insbesondere auch auf Initiative der CDU-Fraktion – eine Zusammenarbeit mit den beiden anderen westfälischen Regionalräten in Detmold (Ostwestfalen) und Arnsberg (Südwestfalen) verstärkt, um gemeinsam wichtige Positionen und Interessen gegenüber den Metropolregionen Rhein und Ruhr zu vertreten. Guido Gutsche (aus Ostenfelde), ist neuer Vorsitzender der CDU-Fraktion im Regionalrat: „Das Münsterland ist nicht umsonst eine Erfolgs- und Wohlstandsregion mit einer sehr hohen Beschäftigungsquote. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dafür und für eine hohe Lebensqualität will die CDU-Fraktion im Regionalrat anhand der Spielräume der Regionalplanung erhalten und ausbauen.“
noch mehr Infos ➡ https://www.bezreg-muenster.de/de/regionalrat/index.html
Foto Quelle: Bezirksregierung Münster
... weiterlesen

Leerung der gelben Tonnen
📢 Informationen zur Abholung der gelben Tonne.‼
Viele Nachfragen zur gelben Tonne erreichten uns in den letzten Tagen.
Vor allen ging es um den vierwöchigen Abholtermin und die Größe der Tonne.
Jeder Haushalt kann, wenn er möchte ein zweite kostenlose Tonne bekommen.
➡ Bei Bedarf direkt bei der Firma PreZero unter der Telefon 05242/579770 anrufen.
Die Stadt Beckum hat mit dem Versorger einen 14-tägigen Abholrhythmus vereinbart. Das bedeutet aber auch höhere Entsorgungskosten, die dann von der Bürgerschaft zu tragen sind. Deshalb hatte sich der Ennigerloher Stadtrat für einen vierwöchigen Abholtermin ausgesprochen.
Nichtsdestotrotz werden wir von der CDU-Fraktion dieses Thema nicht aus den Augen verlieren und gegebenenfalls die Erweiterung der Abholtermine zur Beratung vorschlagen.
... weiterlesen

Photovoltaikanlagen ausbauen
Antrag zum Haushalt 2021!
CDU-Fraktion beantragt, dass bei jeder städtischen Baumaßnahme 🏗🏫🏘 geprüft wird, ob dabei bereits bestehende, oder entstehende Dächer mit effektiven Photovoltaikanlagen☀️ ausgestattet werden können.
Kompletter Antrag ➡ www.cdu-ennigerloh unter Politik vor Ort
... weiterlesen

Ersatzpflanzung für Bäume
Antrag zum Haushalt 2021!
🌲🍂🌳 Bäume ersetzten 🌳🍂🌲
Mehr Geld für die Ersatzpflanzung von Bäumen, die durch Unwetter, abgestorben oder aus anderen Gründen gefällt wurden, die auf städtischen Flächen ersetzt werden sollen.
Kompletter Antrag ➡ www.cdu-ennigerloh unter Politik vor Ort... weiterlesen

lokale Onlineplattform
Antrag zum Haushalt 2021!
💻🛒📦📧👨👩👧👦 Lokale-Online-Plattform etablieren!
Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel und die Gastronomie hart getroffen. Gerade kleine Geschäfte, aber auch größere Unternehmen sehen sich gezwungen, neue Wege einzuschlagen und das Internet als Vertriebskanal zu nutzen.
Ein Beispiel aus der direkten Nachbarschaft (Ostbevern) unter dem System „LOZUKA“, wonach auch in anderen Städten dieses Ziel praktiziert wird
... weiterlesen

kostenloser ÖPNV für Jugendliche
Antrag Haushalt 2021!
CDU-Fraktion beantragt, ein Sofortprogramm für 2021 in Höhe von 20.000€, damit Jugendliche/ junge Erwachsene🧍♀️🧍kostenlos mit den 🚌ÖPNV aus den Ortsteilen nach E´loh Mitte kommen.
Kompletter Antrag ➡ www.cdu-ennigerloh unter Politik vor Ort
... weiterlesen
Hundewiese einzäunen
Antrag zum Haushalt 2021!
🐕🐩🐕🦺 Umzäunung der Hundewiese 🐕🐩🐕🦺
Die CDU-Fraktion beantragt, die Einfriedung der Hundewiese hinter der Olympiahalle. Wir schlagen vor, dass die Stadt einen neuen Zaun um das Areal errichtet.
Kompletter Antrag ➡ www.cdu-ennigerloh unter Politik vor Ort
... weiterlesen

Wildpflanzenflächen schaffen
Antrag zum Haushalt 2021!
🐛🦋🌺🌸🌼 Wildpflanzenbereiche schaffen 🐛🦋🌺🌸🌼
Die CDU-Fraktion beantragt in dieser Wahlperiode, bis 2025,
ca 20.000 Quadratmeter städtische Grünfläche in Wildpflanzenbereiche
um- oder neu zu gestalten.
Kompletter Antrag ➡ www.cdu-ennigerloh unter Politik vor Ort